Ich hab mir beim Primeday mal die Laifen Wave aus Plastik, also nicht das Alugehäuse, gegönnt.
Wir besitzen eine recht alte Oral B IO6 (damals irgendwie ~50€ bei Rossmann) und eine DM Schallzahnbürste.
Was mich an der iO6 schon lange stört: Aus mir unerklärlichen Gründen sammelt sich darin jede Menge Schmutz an. Klar, vermutlich bin ich selbst Schuld, aber ich weiß einfach nicht, was ich noch tun soll, außer die Bürste nach jeder Benutzung gründlich auszuspülen. Klopfe ich sie im Waschbecken aus (mit dem Bürstenkopf nach unten und unter Wasser), kommen alle paar Wochen schwarze Brocken zum Vorschein – ziemlich seltsam. Die iO3 meiner Frau hat dieses Problem nicht so stark, aber es ist trotzdem ärgerlich.
Ab sofort probiere ich die „Laifen Wafen ABS Blau“ (Amazon Affliate Link) aus.

Nun also mein Umstieg auf die Laifen Wave ABS Blau. Die Erfahrungen und Testberichte zur Laifen Wave findet man ja mittlerweile überall. Ähnlich wie bei Apple oder anderen Marken macht schon das Auspacken Eindruck. Das Design gefällt mir sehr: Alles wirkt modern, aufgeräumt und ohne störende Kanten. Die berührungsempfindliche Taste ist anfangs zwar etwas gewöhnungsbedürftig, aber damit komme ich zurecht. Was mir allerdings nicht gefällt, ist die Art, wie man durch die Reinigungsprogramme schaltet – das ist etwas umständlich gelöst.
Ein paar Pluspunkte: Es liegen drei Bürstenaufsätze bei, die ich ganz in Ordnung finde. Die Kipp- und Bürstfunktion wird ja oft gelobt, und das magnetische Ladekabel ist tatsächlich ein nettes Gimmick – auch wenn ich hoffe, es nie zu verlieren, denn Nachkaufen ist bestimmt nicht so einfach.
Weniger gut gefällt mir, dass die Standard-Bürstenaufsätze komplett aus Kunststoff bestehen und keine gummierten Flächen haben. Bei Kontakt mit den Zähnen rappelt es ordentlich! Offenbar gibt es aber mittlerweile auch gummierte/polsternde Ersatzbürsten zum Nachkaufen.
Ein weiteres Manko: Die Laifen Wave ist wirklich ziemlich laut – deutlich mehr als sowohl die iO6 als auch die dm-Schallzahnbürste.
Noch ein Kritikpunkt: Die App. Sie bietet nur sehr eingeschränkte Funktionen; zwar kann ich Stärke und Bewegungsrichtung einstellen, aber das Putzen lässt sich nicht aufzeichnen. Außerdem geht ohne die App fast gar nichts – ohne sie lassen sich kaum Einstellungen vornehmen.
Alles in allem: Mal sehen, wie sich die Laifen Wave im Alltag bewährt. Im Moment bin ich noch nicht ganz überzeugt.