Ich hab mir beim Primeday mal die Laifen Wave aus Plastik, also nicht das Alugehäuse, gegönnt.
Wir besitzen eine recht alte Oral B IO6 (damals irgendwie ~50€ bei Rossmann) und eine DM Schallzahnbürste.
An der IO6 hat mich schon lange gestört das, aus mir nicht bekannten Gründen, jede Menge Dreck gesammelt wird. Natürlich – ich bin Schuld. Ich weiß allerdings nicht was ich mehr machen sollte als diese jeweils auszuspülen. Klopfe ich diese im Waschbecken aus (mit derm Aufsatzseite nach unten, unter Wasser) so kommen alle paar Wochen schwarze Brocken raus. Schon seltsam. Die IO3 meiner Frau ist nicht ganz so schlimm. Egal.
Ab sofort probiere ich die „Laifen Wafen ABS Blau“ (Amazon Affliate Link) aus.

Ich denke man kann genug zu der Laifen Wave lesen. Auspacken, ganz wie bei Apple und Co usw usw..
Was ich schön finde, ist der ganze Aufbau. Es ist alles recht clean und ohne Ecken. Die nicht „physische Taste“ ist gewöhnungsbedürftig. Das Durchschalten der Programme finde ich nicht gut gelöst.
Die Bürstenaufsätze sind OK. Es liegen 3 bei.
Die Kipp- und Bürstfunktion soll ja ganz gut sein. Ebenso ist das magnetische Ladekabel irgendwie ne nette Spielerei. Wenn das allerdings mal weg ist, ist das doof.
Was ich mies finde.
Die normalen Bürstenaufsätze sind aus Plastik und ohne Gummierung. Kommst Du damit an die Zähne rappelt das wirklich ordentlich! Mittlerweile gibt es wohl, zum Nachkaufen, auch gummierte/gepolsterte Aufsätze.
Zusätzlich finde ich die Bürste sehr laut. Also nicht nur ein bisschen. Im Gegensatz zur IO6 und der DM Schalli ist die Laifen ein gutes Stück lauter.
Die App ist mir zu wenig. Ich kann zwar einstellen was wie weit ausschlagen und vibrieren soll – aber aufzeichnen wie lange man putzt kann sie nicht. Zudem ist die App quasi ein Zwang. Ohne kannst Dnichts einstellen.
Mal sehen wie es damit weiter geht. Ich bin noch nicht überzeugt.